References

Search for reference name

or select from list (show only references with data):

weihs1981 WEIHS, D. (1981) Voluntary swimming speeds of two species of large Carcharhinid sharks. Copeia, 1981 (1): 219
weijs2015a WEIJS, L. & BRIELS, N. & ADAMS, D.H. & LEPOINT, G. & DAS, K. & BLUST, R. & COVACI, A. (2015) Bioaccumulation of organohalogenated compounds in sharks and rays from the southeastern USA. Environmental Research, 137:199
weiler1922 WEILER, W. (1922) Beiträge zur Kenntnis der tertiären Fische des Mainzer Beckens I. Abhandlungen der hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt, 6: 69
weiler1928 WEILER, W. (1928) Beiträge zur Kenntnis der tertiären Fische des Mainzer Beckens II. 3. Teil Die Fische des Septarientones. Abhandlungen der hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt, 8: 1
weiler1928a WEILER, W. (1928) Ueber Carcharodon praemegalodon n. sp. aus dem Alttertiär. Notizblatt des Vereins für Erdkunde und der Hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt, 5 (10): 105
weiler1930 WEILER, W. (1930) Die Fischreste der oberen Meeressande (Schleichssande) des Mainzer Beckens. Notizblatt des Vereins für Erdkunde und der Hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt, 5 (12): 105
weiler1930a WEILER, W. (1930) Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. VI. Beschreibung von Wirbeltier-Resten aus dem nubischen Sandsteine Oberägyptens und aus ägyptischen Phosphaten nebst Bemerkungen über die Geologie der Umgegend von Mahamid in Oberägypten. Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Abt., N.F., 7: 1
weiler1931 WEILER, W. (1931) Beiträge zum Oberrheinischen Fossilkatalog Nr. 7: Revision der Fischfauna des Septarientones von Wiesloch bei Heidelberg. Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch
weiler1932 WEILER, W. (1932) Die Fischfauna der unteren und oberen Meeresmolasse Oberbayerns. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Beilage Band 68, Abt. B, Heft 2: 305
weiler1933 WEILER, W. (1933) Zwei oligozäne Fischfaunen aus dem Königreich Ungarn. Geologica Hungarica, Series Palaeontologica, 11: 1
weiler1935 WEILER, W. (1935) Ergebnisse der Forschungsreisen Prof. E. Stromers in den Wüsten Ägyptens. II. Wirbeltierreste der Baharije-Stufe (unterstes Cenoman). 16. Neue Untersuchungen an den Fischresten. Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch
weiler1938 WEILER, W. (1938) Neue Untersuchungen an mitteloligozänen Fischen Ungarns. Geologica Hungarica, Series Palaeontologica, 15: 1
weiler1943 WEILER, W. (1943) Fischreste aus dem Oberoligozän Nordwestdeutschlands und dem Mittelmiozän von Venlo in Holland. Berichte der Reichsstelle für Bodenforschung: 74
weiler1957 WEILER, W. (1957) Zur Fischfauna des Dobergs bei Bünde in Westfalen. Paläontologische Zeitschrift, 31 (3/4): 135
weiler1961 WEILER, W. (1961) Bericht über die Fischfauna der mittelmiocänen Nordsee. Meyniana, 10: 49
weiler1962 WEILER, W. (1962) Hautplatten eines Selachiers aus dem Miozän der Tongrube von Todtglüsingen, Krs. Harburg. Geologisches Jahrbuch, 80: 237
weiler1963 WEILER, W. (1963) Die Fischfauna des Tertiärs im oberrheinischen Graben, des Mainzer Beckens, des unteren Maintals und der Wetterau, unter besonderer Berücksichtigung des Untermiozäns. Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft, 504: 1
weiler1966 WEILER, W. (1966) Die Fischfauna des Helvets von Ivancice (Eibenschitz) in Mähren. Paläontologische Zeitschrift, 40 (1/2): 118
weiler1973 WEILER, W. (1973) Durch Hyperostose verdickte Fischknochen aus dem oberen Sarmat von Nord-Carolina, USA. Senckenbergiana Lethaea, 53 (6): 469
weiner2009 WEINER, L. & SHNYROV, V.L. & KONSTANTINOVSKII, L. & ROTH, E. & ASHANI, Y. & SILMAN, I. (2009) Stabilization of Torpedo californica acetylcholinesterase by reversible inhibitors. Biochemistry, 48 (3): 563