References

Search for reference name

or select from list (show only references with data):

vonderhocht1978b VON DER HOCHT, F. (1978) Über Haizähne, die irrtümlich den Hydrobien-Schichten des Mainzer Beckens zugewiesen wurden. Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, 6: 87
vonderhocht1979 VON DER HOCHT, F. (1979) Eine Lagerstätte kreidezeitlicher und paläogener Chondrichthyes-Reste bei Fürstenau (Niedersachsen). Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen, 6: 35
vonderhocht1986 VON DER HOCHT, F. (1986) Bestandsaufnahme der Brachiopoden, Amphineuren, Cirripedier, Dekapoden, Echinodermen und Chondrichthyes im "prä-aquitanen" Tertiär des Mainzer Beckens Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen, 15:
vonderhocht1986a VON DER HOCHT, F. (1986) Stand der Untersuchungen an der Chondrichthyes-Fauna des nordwestdeutschen Tertiärs. Beiträge zur regionalen Geologie der Erde, 18: 503
vonderhocht1988 VON DER HOCHT, F. (1988) Die Knorpelfischfauna der Walfundstelle von Kervenheim. Natur am Niederrhein, 3 (1): 13
vonettingshausen1852 VON ETTINGSHAUSEN, C. (1852) Ueber Palaeobromelia, ein neues fossiles Pflanzengeschlecht. Abhandlungen der kaiserlich
voneuler1961 VON EULER, U.S. & FÄNGE, R. (1961) Catecholamines in nerves and organs of Myxine glutinosa, Squalus acanthias, and Gadus callarias. General and Comparative Endocrinology, 1 (3): 191
vonihering1927 VON IHERING, H. (1927) Die miocäne Selachierfauna von Schwaben und ihre Beziehungen zu anderen Tertiärfaunen. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie, Beilage Band 57: 466
vonk2008 VONK, J. & ARIE, C. & MARJOLIJN J.A. & STAPEL, J. (2008) Redefining the trophic importance of seagrasses for fauna in tropical Indo-Pacific meadows. Estuarine, Coastal and Shelf Science, 79 (4): 653
vonlenhossek1892 VON LENHOSSÉK, M. (1892) Beobachtungen an den Spinalganglien und dem Rückenmark von Pristiurusembryonen. Anatomischer Anzeiger, 7: 519
vonmeyer1840 VON MEYER, H. (1840) (Über UDHE's Sammlung mexicanischer Antiquitäten, Mineralien und Petrefakten: Mastodon angustidens, Elephas, Rhinoceros, Equus, Carcharias). Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefakten
vonmeyer1843 VON MEYER, H. (1843) (Halianassa, Emys hospes und Myliobates von Flonheim). Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefakten
vonmeyer1844 VON MEYER, H. (1844) (Myliobates-Arten vom Kressenberg; Myliobates- und Zygobates-Arten von Alzey). Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefakten
vonmeyer1848 VON MEYER, H. (1848) Myliobates pressidens, Cobitis longiceps und Pycnodus faba. Drei Tertiärfische Palaeontographica, 1: 149
vonmeyer1849 VON MEYER, H. (1849) Fische, Crustaceen, Echinodermen und andere Versteinerungen aus dem Muschelkalk Oberschlesiens. Palaeontographica, 1: 216
vonmeyer1859a VON MEYER, H. (1859) Squatina (Thaumas) speciosa aus dem lithographischen Schiefer von Eichstätt. Palaeontographica, 7: 3
vonolfers1831 VON OLFERS, J.F.M. (1831) Die Gattung Torpedo in ihren naturhistorischen und antiquarischen Beziehungen erläutert. Berlin: 1
vonschmidt1969 VON SCHMIDT, K. (1969) Remorina albescens in the Gulf of Mexico, with a Note on Pigmentation. Copeia, 1969 (1): 194
vontilesius1802 VON TILESIUS, W.G. (1802) Ueber die sogenannten Seemäuse, oder hornartigen Fischeyer, nebst anatomisch-physiologischen Bemerkungen über die Fortpflanzungsweise der Rochen und Hayfische Leipzig: i
vontschudi1846 VON TSCHUDI, J.J. (1846) Ichthyologie. In: Untersuchungen über die Fauna Peruana. Scheitlin & Zollikofer, St. Gallen. 1844